
Die letzten Wochen waren sehr turbulent für uns. Es sind zwei Kinder in die Kita gewechselt und gleich drei neue Spielgefährten sind dazugekommen. Jede Eingewöhnung ist anders und bedarf immer viel Aufmerksamkeit und Zeit. Wir haben uns bemüht, trotzdem so viele Aktionen wie möglich mit der Gruppe zu machen. Das Posten von Bildern bei twitter oder hier wird dann halt nachgeholt 🙂
Auf unseren täglichen Spaziergängen haben wir immer Ausschau nach Blumen, Käfern und natürlich den Hühnern gehalten – auch wenn uns eine kleine Baustelle gleich beidseitig den Fussgängerweg versperrt hat. Unsere Pflanzen gedeihen prächtig und die ersten Kürbisse und Kräuter wachsen schon auf den Hochbeeten auf dem Balkon. Es kam eine grosse Kiste mit neuem Sandspielzeug an und wurde begeistert ausgepackt.
Wenn das Wetter mal nicht gepasst hat, waren wir im grossen Toberaum unten oder haben oben Höhlen gebaut und die TutTuts fahren lassen. Wir konnten mehrere Geburtstage feiern, vielen Dank nochmal für den schicken Obstpfau !
Für Ostern haben wir viel gemalt und gebastelt. Die Osterhasen Bücher sind mittlerweile das ganze Jahr im Regal, weil sie so gerne gelesen werden. Mit kleinen Ostertaschen und Rüttelflaschen ausgestattet gehen unsere Kids nun eine Woche in den Osterurlaub – viel Spass !

















































































Die letzten Wochen ist es richtig warm gewesen bei uns und wir waren eigentlich jeden Tag draussen im Hof. Mittlerweile haben wir vier Wasserbahnen im Einsatz, bei neun Tageskindern hat so trotzdem jeder einen Spielbereich für sich.














Der Mai begrüsst uns dieses Jahr mit sehr schönem Wetter und der Hof wird ausgiebig genutzt. Wir fahren auch gerne alle zu den Spielplätzen hier im Ort, heute waren wir im Georgenflur. Abwechselnd konnte geschaukelt, gerutscht und im Sand gespielt werden, das hat viel Spass gemacht.







Im April wirds endlich wieder Sommer, wie er früher einmal war. Deutlich über 20 Grad und die Mamas und Papas konnten Schals, Mützen und Handschuhe wieder mit nach Hause nehmen. Wir sind eigentlich den ganzen Tag draussen und machen gerne einen Ausflug zu den Hühnern, dann werden Steine in den Bach geschmissen und danach geht es zum Spielplatz am Babyclub. Die Rutsche dort kann auch schon von einjährigen erklettert und gerutscht werden, ausserdem ist der Sandkasten schön gross und man kann in der Hängematte liegen und schaukeln.









Die Hühner haben wir diesen Monat wieder oft besucht und sie sind so zutraulich geworden, dass man schon aufpassen muss, dass sie nicht in den Wagen hüpfen. Die warmen Tage haben wir draussen genossen und den Hof schon mal auf den Frühling vorbereitet. Der Tisch steht wieder draussen, die Schaukel hängt und wir haben alle zusammen fleissig gekehrt und die einen oder anderen Pflanzen gesetzt.









